Confovis ist Entwickler und Hersteller von AOI Tools und optischen 3D-Oberflächenmesssystemen aus Jena, Thüringen. Mit unseren leistungsstarken und anwendungsorientierten Systemlösungen bedienen wir namenhafte Kunden aus den Bereichen Halbleiter & MEMS, Oberflächentechnik, Automotive & Aerospace sowie der optischen Industrie.
Das Alleinstellungsmerkmal unsere Produkte am Markt sowie unser kontinuierliches Wachstum verdanken wir unseren Mitarbeitern, die mit Wissen, Können, Erfahrung und Engagement am Unternehmenserfolg mitwirken. Wir freuen uns auf neue Kollegen, die Freude daran haben mit uns weiter zu wachsen.
Du bist kurz vor Deinem Masterabschluss im Bereich Laser- und Optotechnologien, Photonics, Maschinenbau, Mechatronik, Mikrotechnik, Feinwerktechnik, Werkstofftechnik, Physik oder vergleichbarer Studienrichtung und bist auf der Suche nach einem Praxis-Partner für deine Abschlussarbeit?
Wir, die confovis GmbH aus Jena-Göschwitz, bieten Dir spannende Themen, bei denen Du Deine Kenntnisse aus dem Studium praxisnah anwenden kannst. Alle unsere Themen aus dem Bereich Konstruktion und Optik sind eng mit unserer Produktentwicklung verknüpft und fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer AOI-Tools und optischen 3D-Oberflächenmesssysteme ein.
Aktuell haben wir folgende Themen für Abschlussarbeiten (Master) im Bereich Konstruktion / Optik ausgeschrieben:
- Konstruktion der Messeinheit ConfoCam FLEX für unsere Messsysteme:
Inhalte: Konstruktion von Baugruppen und Komponenten für die nächste Generation unserer Messsysteme, Konzept und Auswahl von Zukaufteilen und Lieferanten, Montage und Prüfung der konstruierten Baugruppen
- Integration von Zusatzsensoren in unsere Messsysteme:
Inhalte: Mechanische Integration von zusätzlichen Sensoren (chromatisch-konfokale oder Laser-Triangulationssensoren) in unsere Messsysteme, Konstruktion von Baugruppen und Komponenten, Konzept und Auswahl von Zukaufteilen und Lieferanten, Montage und Prüfung der konstruierten Baugruppen
- Integration von alternativen Beleuchtungen (Infrarot) in unsere Messsysteme:
Inhalte: Konzeptentwurf, Simulation des Beleuchtungsstrahlengangs (ZEMAX), Bewertung und Auswahl von LEDs und Beleuchtungsoptiken, Realisierung eines Proof-of-Concepts
- FEM-Analysen und -Simulationen an funktionskritischen Komponenten:
Inhalte: Auslegung von statisch und dynamisch beanspruchten Bauteilen zur Sicherstellung der Funktion unter Berücksichtigung von zu erwartenden Lasten und Fertigungstoleranzen
Was bringst du mit?
- Studium (Master), idealerweise im Bereich Laser- und Optotechnologien, Photonics, Maschinenbau, Mechatronik, Mikrotechnik, Feinwerktechnik, Werkstofftechnik, Physik oder vergleichbarer Studienrichtung
- Gute Kenntnisse in der Konstruktion(-stechnik) und (technischer) Mechanik
- Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe
- Erfahrungen im Umgang mit 3D CAD-Systemen, Kenntnisse in SolidWorks wünschenswert
Was erwartet dich?
- Eine spannende, eigenverantwortliche Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- Eine professionelle Betreuung Deiner Abschlussarbeit
- Die Chance, nach dem Studium als festes Teammitglied einzusteigen
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit Kommunikation auf Augenhöhe in einem jungen, dynamischen Team
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, in der du uns Dein Wunsch-Thema und möglichen Startzeitpunkt mitteilst.
Hast du eigene Ideen für ein Thema? Dann teile uns Deine Vorstellungen mit und wir finden zusammen ein passendes Thema!